top of page

Nicole Schmalfuß

Mit dem Wunsch, echte Gemeinschaft in Freiheit zu ermöglichen, gestalte ich Räume, in denen Menschen – ob in Unternehmen, Bildung und Gesellschaft – einander offen und auf Augenhöhe begegnen können.

 

Wo echtes Zuhören und gemeinsames Denken Raum bekommen, entsteht Verbindung. Daraus wachsen neue Perspektiven, kokreative Lösungen und nachhaltige Veränderung.

Über mich

Neugier und die Bereitschaft, immer wieder neu hinzuschauen – das begleitet mich schon mein ganzes Leben. Ich habe gelernt, in unterschiedlichen Welten zu leben, mich einzufühlen, Perspektiven zu wechseln und Wandel nicht nur auszuhalten, sondern aktiv mitzugestalten.

 

Geprägt haben mich Wechsel zwischen Lebens- und Arbeitsorten, die von verschiedenen ideologischen Systemen, Kulturen und Denkweisen bestimmt waren. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, Unterschiedlichkeit nicht als Widerspruch zu sehen, sondern als Einladung, tiefer zu verstehen.​​

Auch im Beruf war Veränderung mein ständiger Begleiter: In über 25 Jahren durfte ich Organisationen in unterschiedlichsten Branchen und Rollen erleben – von klassisch-hierarchisch bis selbstorganisiert, von Mitarbeiterin bis Führungskraft, von Kollegin bis Impulsgeberin.

 

Besonders intensiv war die Begleitung einer Organisation auf ihrem Weg von der Hierarchie hin zu einer kollegialen, kreisgeführten Struktur – eine Erfahrung, die mein Verständnis von Zusammenarbeit und Führung nachhaltig verändert hat.

Gleichzeitig ist auch meine persönliche Entwicklung eng mit dem Wechsel von Perspektiven verbunden: Immer wieder habe ich meine eigenen Denkmuster hinterfragt, alte Überzeugungen losgelassen und neue Wege des Denkens und Fühlens erkundet. Nicht, weil es leicht war – sondern weil es notwendig war, um ganz bei mir und gleichzeitig offen für andere zu bleiben.

In all dem hat sich für mich gezeigt: Tiefe Verbindung, echtes Zuhören und gemeinsames Denken sind kraftvolle Schlüssel für Entwicklung – in Menschen, Teams und Systemen.

Der Dialog ist für mich kein Werkzeug, sondern eine Haltung. Eine Einladung, Räume zu schaffen, in denen Neues entstehen kann.

Berufliche Erfahrung

  • LinkedIn

seit 2025

Selbstständig als Coach, Prozessbegleiterin, Trainerin & Beraterin

Begleitung von Veränderungsprozessen von Organisationen, Teams und Menschen

2025

Personalentwicklung im Finanzsektor

Fokus auf Führungskräfteentwicklung 

2024

Unternehmensberaterin für Agile Transformationen

Fokus auf Teamentwicklung und Führungskräfteentwicklung in Unternehmen in umfassenden Transformationsprozessen

2016-2024

Führung von People & Culture in der Werbetechnologie eines großen Telekommunikationskonzerns

Fokus auf die tiefgreifendende Organisationsentwicklung des Tochterunternehmens von einer hierarchischen Organisation zu einer kollegial geführten Organisation; neben der Führung im Bereich Recruiting und Personaladministration

2012-2016

Führung von Human Resources und Officemanagement in einer SEO-Agentur

Fokus auf die Etablierung eines potenzialorientierten Traineeprogramms sowie die Etablierung effizienter Arbeitsabläufe 

2010-2012

wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Universität

Projektarbeit im Bereich E-Learning

2009-2010

studentische Mitarbeiterin im Personalbereich eines Anlagenbauers

deutschlandweite Begleitung der technischen Auszubildenden und Unterstützung in der Personalentwicklung

2005-2010

studentische Mitarbeiterin an einer Universität

Tutorien im Bereich Wirtschaftspädagogik, Personal und Arbeitswissenschaften

2004-2019

selbstständige Korrekturarbeiten

in den Fachgebieten GmbH-Geschäftsführung, Personal und Betriebsrat, Sekretariat und Pflege

2002-2004

Assistentin im Verlagswesen

in der Verlagsbereichsleitung und Verlagsleitung

Ausbildungen 

Weiterentwicklung ist einer meiner wesentlichen Antreiber. Daher nehme ich regelmäßig an Weiterbildungen teil. Die nachfolgenden umfassenden Ausbildungen sind dabei wesentliches Fundament für meine Arbeit.

2024-2026

In Stability, Hannover

beziehungsorientierter Coach und Berater

Fokus auf dialogisches Arbeiten, Denken, Fühlen und Handeln als Zugangswege nutzen, Aufmerksamkeit fokussieren, Begegnung und Berührung zulassen und Entwicklung anstoßen

2021

Intrinsify, remote & Hannover

2016-2018

2coach, Hamburg

2014-20216

2coach, Hamburg

2009-2014

Psychologisches Zentrum, Leipzig

2004-2010

Technische Universität, Dresden

2000-2002

WEKA MEDIA,
Kissing (Augsburg)

Organisationsdesignerin für agile Teams und Unternehmen

Fokus auf systemtheoretische Grundlagen für Organisationsentwicklung, duale Wertschöpfung und Marktorientierung, Future-Leadership-Werkzeuge

Change Managerin

Fokus auf Konfliktberatung und -klärung, Beratungskompetenz und Transaktionsanalyse 

Systemischer Coach 

Fokus auf Umgang mit Widerständen, Lenken von Veränderungen, Gruppenstruktur und -dynamik 

Trainerin für partnerorientierte Gesprächsführung und Lernen in Gruppen

Fokus auf integrative Gesprächsführung, Gesprächseffizienz durch Wahrung einer Handlungs- und Verlaufslogik, praktische Übungen mit Reflexion

Wirtschaftspädagogik (Diplom)

Fokus auf E-Learning, Personal, Organisation, Arbeitswissenschaften, Komplexe Lehr-Lern-Arrangements, Kaufmännisches Bildungswesen

Verlagskauffrau 

Fokus auf Personal, Vertriebs-Innendienst, Fachlektorat und Technische Herstellung

Dialog & ich

In diesem Video aus einer Podcast-Aufnahme von Jormazin' mit Jorma Schneider gibt es Einblicke, wie der Dialog mein Leben geprägt hat und weshalb ich ihn essenziell für unsere herausfordernde Zeit finde.

Borke

Telefon

+49 151 72158815

E-Mail-Adresse

Social Media

  • LinkedIn

Kontakt aufnehmen. Verbindung schaffen.

Der Weg zu mehr Miteinander beginnt oft mit einer einfachen Nachricht.

Telefon

+49 151 72158815

E-Mail-Adresse

Danke für die Nachricht!

Dialog-Raum.de

+49 (0)151 72158815 

© 2025 Dialog-Raum • Nicole Schmalfuß
erstellt mit Wix.com

bottom of page